Wir schützen Ihre persönlichen Daten!

Allgemeine Informationen zum Datenschutzgesetz

Das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 (im Folgenden KVKK genannt) wurde am 24. März 2016 angenommen und im Amtsblatt Nr. 29677 vom 7. April 2016 veröffentlicht. Einige Teile des KVKK traten am Tag der Veröffentlichung in Kraft, andere am 7. Oktober 2016.

Informationen als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Gemäß der KVKK-Nummer 6698 und als Datenverantwortlicher werden Ihre personenbezogenen Daten in dem auf dieser Seite erläuterten Rahmen verarbeitet. Sie dürfen aufgezeichnet, gespeichert, aktualisiert, soweit gesetzlich zulässig, an Dritte weitergegeben/übertragen, klassifiziert und auf die im KVKK aufgeführte Weise verarbeitet werden.

Wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden können

Gemäß der KVKK-Nummer 6698 können Ihre personenbezogenen Daten, die Sie unserem Unternehmen mitteilen, von uns ganz oder teilweise automatisch oder nicht automatisch verarbeitet werden, sofern sie Teil eines Datenaufzeichnungssystems sind, indem wir sie abrufen, aufzeichnen, speichern, ändern, neu anordnen oder kurz gesagt jede Art von Operation durchführen, die an den Daten durchgeführt wird. Als „Verarbeitung personenbezogener Daten“ gilt jeder Vorgang, der im Rahmen der KVKK mit Daten durchgeführt wird.

Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Persönliche Daten, die Sie weitergeben,

  • Müşterilerimize verdiğimiz hizmetlerin gereklerini, sözleşmenin ve teknolojinin gereklerine uygun şekilde yapabilmek, sunulan ürün ve hizmetlerimizi geliştirebilmek için;
  • Im Rahmen des Gesetzes zur Regulierung des elektronischen Geschäftsverkehrs Nr. 6563, des Gesetzes zum Schutz der Verbraucher Nr. 6502 und der Verordnung über Dienstleister und Vermittler im elektronischen Geschäftsverkehr, veröffentlicht im Amtsblatt vom 26.08.2015 und Nr. 29457, die auf der Grundlage dieser Verordnungen erstellt wurde, der Verordnung über Fernabsatzverträge, veröffentlicht im Amtsblatt vom 27.11.2014 und Nr. 29188, und anderer relevanter Gesetze, die Identität, Adresse und andere notwendige Informationen aufzuzeichnen, um die Informationen des Transaktionseigentümers zu ermitteln;
  • Vorbereitung aller Aufzeichnungen und Dokumente, die die Grundlage für Zahlungssysteme, elektronische Verträge oder Papiertransaktionen bilden, die im Bereich Bankwesen und elektronische Zahlungen obligatorisch sind; um den gesetzlichen und behördlichen Pflichten zur Speicherung, Meldung und Benachrichtigung von Informationen nachzukommen;
  • Um Staatsanwälten, Gerichten und zuständigen öffentlichen Beamten auf Anfrage und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Informationen zu Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit und Rechtsstreitigkeiten bereitzustellen;

Die Bearbeitung erfolgt gemäß KVKK-Nummer 6698 und den entsprechenden Nebenbestimmungen.

Informationen zu Drittparteien oder Organisationen, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden können. Zu den oben genannten Zwecken können die Personen/Organisationen, an die Ihre personenbezogenen Daten, die Sie unserem Unternehmen mitteilen, übermittelt werden; Personen und Organisationen, die mit den bereitgestellten Diensten in Verbindung stehen, vor allem das Softwareunternehmen, das die Internet- und E-Commerce-Infrastruktur unseres Unternehmens bereitstellt, wie z. B. Lieferanten, Frachtunternehmen, Programmpartnerorganisationen, mit denen wir zusammenarbeiten, nationale/internationale Organisationen und andere Drittparteien, von denen wir Dienstleistungen erhalten, um unsere Aktivitäten auszuführen und/oder als Datenverarbeiter zu fungieren.

Wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden

Ihre personenbezogenen Daten,

  • Unser Unternehmen sammelt über die Formulare auf unserer Website und in unseren mobilen Anwendungen Informationen wie Name, Nachname, türkische Identitätsnummer, Adresse, Telefonnummer, geschäftliche oder private E-Mail-Adresse, Einstellungen auf den Seiten, auf denen sich Benutzer mit ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden (sofern vorhanden), IP-Aufzeichnungen der durchgeführten Transaktionen, vom Browser gesammelte Cookie-Daten und Daten wie Browserdauer und -details in Form von Standortdaten;
  • Mündlich, schriftlich oder elektronisch über Mitarbeiter unserer Vertriebs- und Marketingabteilung, Niederlassungen, Lieferanten, andere Vertriebskanäle, Papierformulare, Visitenkarten, digitales Marketing, Internet-Support (Webchat) und Callcenter-Kanäle;
  • Erhalten von Personen, die ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken wie der Aufnahme einer Geschäftsbeziehung, der Bewerbung um eine Stelle, der Abgabe eines Angebots, über Visitenkarten, Lebensläufe (CVs), der Abgabe eines Angebots und auf andere Weise in einer physischen oder virtuellen Umgebung, persönlich oder aus der Ferne, mündlich, schriftlich oder elektronisch an unser Unternehmen weitergeben;
  • Darüber hinaus indirekt über verschiedene Kanäle gewonnene Daten, von (Mikro-)Websites und sozialen Medien, die für ähnliche Zwecke verwendet werden, wie etwa Websites, Blogs, Wettbewerbe, Umfragen, Spiele, Kampagnen, Lese- oder Klickbewegungen in E-Bulletins, von öffentlichen Datenbanken bereitgestellte Daten, Profile und Daten, die auf Social-Media-Plattformen zum Teilen freigegeben sind;

können verarbeitet und gesammelt werden.

Ihre personenbezogenen Daten, die vor dem Inkrafttreten des KVKK erhoben wurden

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie vor dem Inkrafttreten des KVKK am 7. April 2016 rechtmäßig durch Mitgliedschaft, Genehmigung zum Senden elektronischer Nachrichten, Kauf von Produkten/Dienstleistungen und auf andere Weise erhalten haben, werden ebenfalls gemäß den in diesem Dokument dargelegten Bedingungen verarbeitet und gespeichert.

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ins Ausland

Ihre personenbezogenen Daten, die mit einer der oben aufgeführten Methoden erhoben und in der Türkei verarbeitet oder außerhalb der Türkei verarbeitet und gespeichert werden, können auch an im Ausland ansässige Dienstleistungsvermittler (in Ländern, die vom Personal Data Board akkreditiert sind und über einen ausreichenden Schutz hinsichtlich des Schutzes personenbezogener Daten verfügen) übermittelt werden, sofern dies im Rahmen der KVKK bleibt und den vertraglichen Zwecken entspricht.

Speicherung und Schutz personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden in der Datenbank und den Systemen unseres Unternehmens gemäß Artikel 12 des KVKK vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt in keiner Weise, außer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen und der in diesem Dokument festgelegten Bestimmungen. Unser Unternehmen ist verpflichtet, die unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten in den Systemen und Datenbanken, in denen Ihre personenbezogenen Daten gespeichert sind, zu verhindern, den Zugriff durch Unbefugte zu verhindern und Softwaremaßnahmen wie Zugriffsverwaltung und physische Sicherheitsmaßnahmen gemäß Artikel 12 des KVKK zu ergreifen. Wenn bekannt wird, dass personenbezogene Daten auf illegale Weise von anderen erlangt wurden, wird dies gemäß den gesetzlichen Bestimmungen unverzüglich und schriftlich dem Datenschutzausschuss gemeldet.

Halten Sie personenbezogene Daten aktuell und korrekt

Gemäß Artikel 4 des KVKK ist unser Unternehmen verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten richtig und aktuell zu halten. Damit unser Unternehmen seinen Verpflichtungen aus der geltenden Gesetzgebung nachkommen kann, müssen unsere Kunden in diesem Zusammenhang ihre genauen und aktuellen Daten mitteilen oder diese über die Website/mobile Anwendung aktualisieren.

Rechte der Inhaber personenbezogener Daten gemäß KVKK Nr. 6698

Artikel 11 des KVKK Nr. 6698 trat am 7. Oktober 2016 in Kraft. Gemäß dem entsprechenden Artikel lauten die Rechte des Eigentümers personenbezogener Daten nach diesem Datum wie folgt:

Der Inhaber personenbezogener Daten kann sich an unser Unternehmen (Datenverantwortlicher) wenden und die folgenden Informationen über sich selbst anfordern:

  1. Erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden,
  2. Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen,
  3. Kişisel verilerin işlenme amacını ve bunların amacına uygun kullanılıp kullanılmadığını öğrenme,
  4. Um die Drittparteien zu kennen, an die personenbezogene Daten im In- und Ausland übermittelt werden,
  5. Die Berichtigung unvollständiger oder unrichtig verarbeiteter personenbezogener Daten zu verlangen,
  6. KVKK’ nun 7. maddesinde öngörülen şartlar çerçevesinde kişisel verilerin silinmesini veya yok edilmesini isteme,
  7. Im Falle einer Berichtigung, Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten ist zu verlangen, dass diese Vorgänge auch den Dritten mitgeteilt werden, an die die personenbezogenen Daten übermittelt wurden.
  8. İşlenen verilerin münhasıran otomatik sistemler vasıtasıyla analiz edilmesi suretiyle kişinin kendisi aleyhine bir sonucun ortaya çıkmasına itiraz etme,
  9. Kişisel verilerin kanuna aykırı olarak işlenmesi sebebiyle zarara uğraması hâlinde zararın giderilmesini talep etme,

hat die Rechte.

Inhaber personenbezogener Daten können ihre Fragen, Meinungen oder Anfragen an einen der folgenden Kommunikationskanäle richten:

E-Mail: info@cosmos.web.tr

Telefon: +90 537 680 4165


Gemäß Artikel 13 Absatz 1 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten können Sie Ihre Anfrage bezüglich der Ausübung Ihrer oben genannten Rechte schriftlich oder auf andere vom Datenschutzausschuss festgelegte Weise an unser Unternehmen richten. Da der Datenschutzausschuss zu diesem Zeitpunkt noch keine Methode festgelegt hat, müssen Sie Ihren Antrag gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten schriftlich bei unserem Unternehmen einreichen. In diesem Zusammenhang werden nachfolgend die Kanäle und Verfahren erläutert, über die Sie Ihre schriftliche Bewerbung im Rahmen von Artikel 11 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten an unser Unternehmen senden können.